CDU-Umfrage: So denkt die Basis (von Christian Albrecht).

Auf dem Weg zu einem neuen Grundsatzprogramm wollten die Christdemokraten von ihren Mitgliedern wissen: Welche Themen sind ihnen wichtig? Das Ergebnis der CDU-Umfrage zeigt den Wunsch nach einem bürgerlichen Profil. Über manche Themen denken die Parteimitglieder anders als das Führungspersonal.

Das bürgerliche Profil der CDU scheint der Partei-Basis nach 16 Merkel-Jahren nicht ausgeprägt genug zu sein. Seit der verlorenen Wahl 2021 versucht die CDU daher, ihren politischen Kurs neu zu bestimmen. Dafür arbeiten die Christdemokraten an einem vierten Grundsatzprogramm – 16 Jahre nach ihrem dritten von 2007.

Dafür stellten Partei-Chef Friedrich Merz, der Bundesvorsitzende Carsten Linnemann sowie Generalsekretär Mario Czaja am Montag in Berlin eine CDU-Umfrage vor, die die Partei von 15. März bis 13. April online durchführen ließ. Dieser „Meilenstein auf dem Weg zu einem neuen Grundsatzprogramm“ (Linnemann) legt offen, was die Mitglieder politisch denken und wollen.

Friedrich Merz:
„Mehr als 66.000 Mitglieder haben sich an unserer #CDU-Umfrage beteiligt, in der wir 17 Fragen zu verschiedenen Politikfeldern gestellt haben, um die für uns wesentlichen Themen zu definieren. Das zeigt: Die Partei lebt, sie arbeitet, diskutiert und denkt mit.“

https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2023/cdu-umfrage/


 

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.