Die schweizer Weltwoche geht auf den Wahnsinn und Deutschland und Europa ein.
Roger Köppel eläutert die Situation.

"Fäkalien, Nazis, Parasiten: Verteufelungsorgie gegen die AfD. Entscheidet Taylor Swift den US-Wahlkampf? Macron: Europa muss unabhängiger werden von Amerika. Klima: Die Ingenieure übernehmen. Die wichtigste Lehre aus der deutschen Geschichte."

Gegen die AfD hat ein beispielloser Propaganda-Krieg begonnen. Es werden Gerüchte gestreut. Es wird offen diffamiert, ohne jegliche Beweise und juristische Fakten zu nenne. Die Mainstream-Medien nutzen jede Gelegenheit, die Stimmung für ein AfD-Verbot zu bereiten. Die Politiker der Ampel-Parteien feuern diese Stimmung an.

Der Grund ist einfach: Die anhaltend hohen Umfragewerte der AfD und die riesigen Proteste der Landwirte, Lkw-Fahrer, Bauarbeiter, Fischer, Binnenschiffer, Handwerker und vieler anderer Berufsgruppen gegen die Politik der Ampel-Regierung haben die Herrschenden und die linken Medien in Panikstimmung versetzt. Es ist die miserablen Politik gegen die Menschen im Land, Die verantwortlichen Altparteien sehen ihre Fell schwimmen. Die AfD legt deshalb in den Umfragen ständig zu und hat eine Umkehr von dieser desoleten Politik angekündigt.

Die Staatspropaganda-Medien kämpfen um das eigene Überleben. Es wird nicht helfen die Selbstdenker denken jetzt selbst. Es ist zu spät die Menschen haben den Verursacher der aktuellen Lage ausgemacht.

 Ein Bericht der WELTWOCHE

Die wahren Hintergründe zum STASI-FALL von CORRECTIV.


 

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.