Duisburg, Ludwigshafen, Gelsenkirchen:
Wie die SPD ihren Status als Arbeiterpartei an die AfD verliert
"Im Schatten der Zechen und Stahlwerke des Ruhrgebiets, wo der Ruß die Wäsche auf den Leinen schwärzte, war die SPD einst mehr als eine Partei – und das Ruhrgebiet nicht weniger als die „Herzkammer“.
In Dortmund, Essen oder Gelsenkirchen polterten Genossen auf Versammlungen, Gewerkschaften galten als Interessenvertretungen des kleinen Mannes und Namen wie August Bebel stellten Legenden dar. Und die Wahlergebnisse der Vergangenheit gaben den Sozialdemokraten recht: Jahrzehntelang färbte die SPD jenen Ruhrpott tiefrot. ..."