ARD: "AfD-Wahl ist eine Krankheit und leider nicht tödlich"

Die ARD legt eine mit Zwangsgeld bezahlte menschenverachtende Doppelmoral an den Tag!

Diese früher festgelegten Grundsätze im Medienstaatsvertrag haben die Sender ARD, ZDF und DEUTSCHLANRADIO halten diese Sender schon seit vielen Jahren nicht mehr ein. Das Ergebnis: Immer mehr Zwangszahler verweigern die Zwangsgelder!

 Zitat aus dem MEADIENSTAATSVERTRAG §26 (2):
"Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sind bei der Erfüllung ihres Auftrags der verfassungsmäßigen Ordnung und in besonderem Maße der Einhaltung journalistischer Standards, insbesondere zur Gewährleistung einer unabhängigen, sachlichen, wahrheitsgemäßen und umfassenden Information und Berichterstattung wie auch zur Achtung von Persönlichkeitsrechten verpflichtet. Ferner sollen sie die einem öffentlich-rechtlichen Profil entsprechen den Grundsätze der Objektivität und Unparteilichkeit achten und in ihren Angeboten eine möglichst breite Themen- und Meinungsvielfalt ausgewogen darstellen."

Wer seine Wähler und Bürger über so eine lange Zeit hinweg "peinigt, ausnimmt, täuscht" muss sich über solch Reaktionen der Bevölkerung nicht mehr aufregen. Viele Menschen schauen schon länger kein "Öffentlich (Un)rechtliches Propaganda TV" mehr, diese  permanente Gehirnwäsche möchte sich kaum noch einer antun.

 

Die Zerstörung des Landes wird von den Menschen nun auch in den alten Bundesländern erkannt! Im Lande der Automobilindustrie ist die Situation der Altpatrteien besonders schlimm! Das zeigt die letzte Wahlumfrage in Bade.Würtemberg. 

BW-Umfrage.png

 

Ein Video von ALEXANDER RAUE


 

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.