Die BRANDMAUER der CDU geht offensichtlich voll nach hinten los. 

"Wahlkampfstrategen kann sich die AfD derzeit getrost sparen – denn eine bessere Werbung, als sie ihr die Regierungsparteien und die Scheinopposition CDU verschaffen, könnte ihr kein noch so begnadeter PR-Wizard bieten.

Die CDU, die wunsch- und erwartungsgemäß Farbe bekannte und letzte Woche lieber für Nancy Faesers Verbleib im Amt stimmte (zum maximalen Schaden Deutschlands und entgegen aller Vorwürfe der Union gegen ihre Migrationspolitik), als einen inhaltlich für gut geheißenen AfD-Antrag mitzutragen und damit die bereits bröselnde “Brandmauer” zu gefährden, ist da nicht besser. Sie kapieren nichts – und verschärfen mit ihrer wahnsinnigen Distanzeritis zur AfD als Folge einer politischen Projektion genau die Spaltung und den Frust, der bei täglich mehr Deutschen den “Jetzt erst recht(s)”-Trotz auslöst."

So erklären sich die Umfrage-Höhenflüge der AfD, und es wird nicht bei 23, auch nicht bei 30 oder 40 Prozent dereinst bleiben, wenn sich die linke Einheitsfront aus Regierung und Service-Opposition Union nicht bewegen. Denn das Problem, wie es die Menschen im Land zu Recht wahrnehmen, liegt darin, dass es vier faktische “Einheitsparteien” aus Ampel und Union gibt – und nur eine Realopposition AfD, die für eine andere Politik der Rettung und Vernunft steht.

Ein Bericht von JOUWATCH


 

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.