Brutale Umfrage für Merz und Co.:
Deutsche haben kaum noch Hoffnung auf eine Wende
+++ Bevölkerung glaubt nicht an Erfolg bei Migration, Wirtschaft, Geld +++
"Das Vertrauen in die Regierung fällt immer weiter. Viele Bürger haben KEINE Hoffnung, dass etwas besser wird – egal ob bei Wirtschaft, Zuwanderung oder Sicherheit.
Gleichzeitig stieg die Zahl der Skeptiker auf 56 Prozent. Die anfängliche Hoffnung auf die versprochene Trendwende hat sich in breiter Ernüchterung aufgelöst. „Wichtig ist, dass wir bis zum Sommer die Stimmung im Land verbessern“, hatte Merz vor Amtsantritt versprochen. (...)
Das Top-Thema Migration hat zwar die höchste politische Priorität, doch auch hier vertrauen nur wenige auf eine Verbesserung der Lage. Im Mai waren noch 32 Prozent überzeugt, dass sich die Lage bei Migration und Asyl unter der neuen Koalition verbessern werde.
- Im September sind es nur noch 19 Prozent, die an Besserung glauben. Gleichzeitig stieg der Anteil derer, die mit einer Verschlechterung rechnen, seit Mai von 18 auf 35 Prozent.
- Besonders kritisch: Auch das Vertrauen in Union und SPD, die deutsche Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs zu bringen, sinkt weiter. Während im Mai noch 43 Prozent daran glaubten, sind es Mitte September nur noch 28 Prozent. (...)
- Auch mit Blick auf das eigene Portemonnaie bleibt die Stimmung düster. Lediglich zehn Prozent der Befragten rechnen damit, dass sich ihre finanzielle Situation in den kommenden Monaten verbessert. 41 Prozent erwarten keine Veränderung – und 39 Prozent gehen sogar von einer Verschlechterung aus. Das zeigt: Viele Bürger fühlen sich wirtschaftlich auf dünnem Eis...."