Harte Falten: Eine Sequenz aus dem absolut sehenswerten Interview von
Felix van Frieden mit dem Medizinrechtler und Publizisten Carlos A. Gebauer.
(1/2) Wenn Ihr euch fragt, wo euer ganzes Geld ist: Der Staat greift sich den größten Batzen. Aber zwei Monate im Jahr arbeitet man als gesetzlich krankenversicherter Arbeitnehmer auch für die Krankenkasse.
(2/2) 👆🏼👇🏼 Wortlaut:
"[...] Pathologisches Lernen führt weiter: Es muss weh tun. Erst dann wird umgesteuert. Es muss etwas kaputtgehen. Erst dann wird umgesteuert.
Wenn Sie sich überlegen, dass ein normal gesetzlich versicherter Patient in Deutschland 15,5 % seines Lohnes an seine Krankenkasse abführen muss, dann ist das auf 365 Tage bezogen ein Intervall von 54 Tagen. Das bedeutet, dass jeder Bundesbürger, der einen Arbeitsvertrag hat, 2 Monate seines Jahres nur und ausschließlich für seine Krankenkasse arbeitet. Jeder Bundesbürger, den Sie bei der Arbeit sehen, arbeitet 2 Monate nur für seine Krankenkasse. Was bekommt er dafür? 6 Massagen. 3 Medikamente. Das ist alles sehr dünn.
Bei einem normalen Kassenarzt werden pro Tag zwischen 140 und 160 Patienten durchgeschleust. Wenn ich hektische Tage als Anwalt habe, dann sehe ich vielleicht 4 Mandanten. Dann gehe ich mit dem Gefühl nach Hause, dass ich schon den Überblick nicht mehr richtig habe, was ich mit wem von diesen 4 Menschen besprochen habe. Wenn ich mir dann vorstelle, ich hätte 140 Mandanten gesehen an einem Tag, dann frage ich mich, was geht eigentlich in meinem Kopf noch vor. Das kann nicht sehr viel sein. Und wenn ich 140 Mal am Tag irgendeinen Vertrag beurteilen soll, ob das gut oder schlecht ist, dann habe ich eine Vorstellung davon, welche Qualität Medizin hat, wenn Ärzte 140 Patienten an einem Tag sehen. Und das dafür, dass ich 2 Monate meines Jahres dafür gearbeitet habe?
Da merkt man schon, wenn man es gegeneinander hält, es läuft aus dem Ruder. Und weil alles so furchtbar kompliziert ist, gibt es auch kaum jemanden der es erklärt.[...]"
Das ganze Interview findet man hier:
https://www.youtube.com/watch?v=qMD0oWZj7SI