AL: Laut einer neuen INSA-Umfrage (https://reitschuster.de/post/ukraine-krieg-mehrheit-der-deutschen-will-diplomatische-loesung/) sind 53 Prozent der Deutschen dafür, den militärischen Konflikt auf diplomatischem Wege zu lösen. Gleichzeitig wünschen sich 21 % der Befragten einen Sieg der Ukraine ohne NATO-Beteiligung und 12 % erwarten einen Sieg der Ukraine mit Hilfe der NATO-Streitkräfte. 4 % der Deutschen befürworten einen militärischen Sieg Russlands, während 10 % es schwierig fanden oder verweigerten eine Antwort zu geben. So befürworten nur etwas mehr als ein Drittel der Einwohner Deutschlands eine Fortsetzung des Krieges.

Und laut einer aktuellen Forsa-Umfrage (https://media.rtl.com/meldung/RTL-ntv-Trendbarometer-00139/) ist der Krieg in der Ukraine das spannendste Thema für die Deutschen (70 %) – nach der Entscheidung, Leopard-Panzer zu liefern, begann diese Zahl stetig zu wachsen. Auch die überwiegende Mehrheit der Deutschen (74%) ist gegen die Entsendung von Kampfflugzeugen in die Ukraine, (https://media.rtl.com/meldung/RTL-ntv-Trendbarometer-00140/) nur 20 % befürworten sie. Und die von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer ins Leben gerufene Petition "Manifest für den Frieden" hat in nur wenigen Tagen mehr als 420 Tausend Unterschriften gesammelt.


 

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung