Die Regierung will den WAHNSINN "HEIZGESETZ" fortsetzen!

"Ferien-Ende für den Bundestag: Nächste Woche kommen die Abgeordneten wieder zusammen. Auf der Tagesordnung: der Beschluss des umstrittensten Gesetzes der Ampel!

Vor der Sommerpause hatte das Bundesverfassungsgericht das Verfahren zum Heizgesetz nach einer Klage des CDU-Abgeordneten Thomas Heilmann (59) gestoppt. Begründung: zu wenig Beratungszeit. Jetzt will die Ampel es endlich in zweiter und dritter Lesung durch das Parlament bringen – genau so, wie sie es auf den Weg gebracht hat.

Heißt: Ab Januar 2024 soll der Einbau neuer Gas- und Öl-Heizungen verboten werden. Stattdessen braucht es Heizungen, die zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbarer Energie betrieben werden können. Voraussetzung: eine kommunale Wärmeplanung in den jeweiligen Wohnorten.

Zusätzliche Beratungen? Nicht vorgesehen."

Offenbar hat die Ampel aus der Karlsruhe-Klatsche nichts gelernt. Ganz im Gegenteil schickt sich die Koalition an, die Fehler aus dem Juli zu wiederholen. Schon am Freitag, in der ersten Sitzungswoche nach der Sommerpause, will die Ampel das Gesetz in zweiter und dritter Lesung ohne zusätzliche Beratung durchpeitschen.

Ein Bericht von BILD


 

 

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.