World Nuclear Exhibition: Auf der großen Atom-Messe
erntet Deutschland nur noch Hohn und Spott
" ... Dem Bericht zufolge ist Deutschland in den Messehallen der WNE in aller Munde. Allerdings nicht als Vorzeigeland, sondern eher als vermeintliches Negativbeispiel. Die Dynamik, die der Kernenergie in den vergangenen Jahren neuen Schwung verliehen hat, ist an Deutschland vorbeigegangen.
Hierzulande hat Olaf Scholz (SPD) erst Anfang September noch einmal deutlich gemacht, welche Zukunft dieser einst so wichtige Energieträger hier hat: „Die Kernkraft ist zu Ende. Sie wird in Deutschland nicht mehr eingesetzt“, sagte der Kanzler im Deutschlandfunk-Interview. „Das Thema Kernkraft ist in Deutschland ein totes Pferd.“
>> Kernkraftwerke in Deutschland gehören der Geschichte an
Die Entwicklung der Laufzeiten der letzten Kernkraftwerke in Deutschland steht in engem Zusammenhang mit der Reaktorkatastrophe von Fukushima im Jahr 2011. Unmittelbar nach diesem Ereignis wurden alle deutschen Kernkraftwerke, die bis einschließlich 1980 in Betrieb gegangen waren, abgeschaltet. Dies betraf die Anlagen Biblis A und B, Brunsbüttel, Isar 1, Neckarwestheim 1, Unterweser und Philippsburg 1, während das Kernkraftwerk Krümmel zu diesem Zeitpunkt bereits außer Betrieb war. ... "