Es ist passiert: Bundestag stimmt für Heizungsgesetz
Insgesamt wurden 679 Stimmen abgegeben. Für die Änderungen stimmten 399 Abgeordnete, dagegen 275. Es gab fünf Enthaltungen.
Enteignung, Obdachlosigkeit und Massenarmut beschlossen: Bundestag (AMPEL) stimmt für Habecks Heizungsgesetz.
Man kann nur hoffen, dass das der Gnadenstoß für diese Katastrophen-Regierung ist:
“Dass Kosten und Nutzen in keinem Verhältnis stehen, haben bereits zahlreiche Wissenschaftler kritisiert, etwa Prof. Fritz Söllner (TU Ilmenau). In einem Gutachten für den Bundestag schrieb der Ökonom als Fazit zu Habecks Heizungsgesetz: „Der vorliegende Gesetzentwurf ist aus volkswirtschaftlicher Sicht äußerst kritisch zu beurteilen. Die vorgeschlagenen Maßnahmen sind ökologisch ineffektiv, ökonomisch ineffizient und mit der Wirtschaftsordnung der sozialen Marktwirtschaft nicht konform.“
Jeder von uns wird betroffen sein: Eigentümer und Mieter.
Mögen sich die Wähler bei der nächsten Wahl an diese unsinnige Tat erinnern.
Ein Bild zeigt mehr als 100 Bundestagreden !