Die Stromproduktion ist um 11,4 Prozent eingebrochen:
Deutschland importiert nach Abschaltung eigener Kernkraftwerke mehr Strom.
"Durch den politischen forcierten Umbau der deutschen Energiewirtschaft ist die inländische Stromproduktion um 11,4 Prozent zurückgegangen und es musste deutlich mehr Strom importiert werden, um den eigenen Bedarf zu decken.
Nach Abschaltung der letzten drei Kernkraftwerke hat die deutsche Volkswirtschaft deutlich mehr Strom importiert. Im zweiten Quartal dieses Jahres wurden 7,1 Milliarden Kilowattstunden mehr ein- als ausgeführt, wie das Statistische Bundesamt berichtete.
Das entsprach ziemlich genau der Strommenge der drei deutschen Kernkraft-Meiler im zweiten Quartal 2022 (7,3 Mrd. kWh). Es handelt sich um den höchsten Importüberschuss in einem Quartal seit Beginn dieser Statistik im Jahr 1991."