LNG-Terminal in Wilhelmshaven steht mehrere Monate still.
"Von Anfang Januar bis April wird die "Höegh Esperanza" kein Flüssigerdgas einspeisen.
Wie der Betreiber Deutsche Energy Terminal (DET) mitteilte, ist der Hintergrund kein technischer Defekt. Stattdessen hätten LNG-Lieferanten wie die USA ihr Flüssiggas an andere Länder verkauft. Als Grund dafür nennen Experten unter anderem hohe Terminalgebühren in Deutschland. Da das LNG-Terminal in Wilhelmshaven technisch funktionsfähig sei, könne es in Krisensituationen dennoch zum Einsatz kommen, so DET."