Der riesige Betonklotz (das Fundament) einer WKA verbleibt vermutlich dauerhaft im Boden. Die Zerlegung und Demontage ist offensichtlich zu teuer. Die Rotorblätter werden möglicherweise ähnlich verscharrt. Das nennt man GRÜNE und nachhaltige Umweltpolitik. Die Erben dieser Politik werden sicher die verantwortlichen Vorgenerationen verfluchen.
"Elektrischer Strom aus Windkraft, das ist die große Verheißung. Doch die Windräder werfen ein Müllproblem auf, das vollkommen ungelöst ist. Die gewaltigen Rotorblätter aus faserverstärktem Kunststoff lassen sich nicht recyceln.
Das bestätigte die Bundesregierung jetzt auf eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Malte Kaufmann (AfD). In der Antwort heißt es: „Beim Recycling von Rotorblättern sind noch technische Schwierigkeiten zu überwinden.“"






