Die Einspeisevergütung für Solarstrom soll fallen. Warum?

"Der ganze Solar-Wahnsinn reißt ein gewaltiges Loch in den Staatshaushalt. Für die Besitzer von solchen Solaranlagen, die den vollmundigen Versprechungen der Politik erlegen sind, bedeutet dies schlechte Nachrichten.

Die Zahlen sind erschreckend: Allein im September 2023 musste der deutsche Steuerzahler satte 2,6 Milliarden Euro für die EEG-Einspeisevergütung aufbringen. Dem gegenüber stehen lächerliche 145 Millionen Euro an Einnahmen aus dem Stromverkauf. Eine gigantische Umverteilung von unten nach oben, die ihresgleichen sucht.

Die EEG-Einspeisevergütung, einst als Erfolgsmodell der deutschen Energiewende gepriesen, entpuppt sich zunehmend als kostspieliges Experiment auf dem Rücken der Allgemeinheit. Während sich Hausbesitzer über garantierte Renditen ihrer Solaranlagen freuen konnten, wurde die Rechnung jahrelang einfach an die Stromkunden weitergereicht. Seit 2022 trägt der Bund die Kosten – sprich: alle Steuerzahler, auch jene, die sich keine eigene Photovoltaikanlage leisten können."

Ein Bericht von REPORT24.


 

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung