"Die im April abgeschalteten drei letzten deutschen Atomkraftwerke werden endgültig zerstört und können nicht als Energie-Reserve für Notfälle wieder hochgefahren werden. Das bestätigte das Bundesumweltministerium auf eine Anfrage des FDP-Bundestagsabgeordneten Frank Schäffler, die „Schuler! Fragen, was ist“ vorliegt.
In der Antwort heißt es: „Zur Vorbereitung des Abbaus ist jedoch im Interesse des Strahlenschutzes eine besonders gründliche und damit die Komponenten unter Umständen auf Dauer schädigende Dekontamination vorgesehen.“ Hintergrund ist der Einsatz von Säuren zur radioaktiven Dekontaminierung des so genannten Primärkreislaufs im Reaktor."






