VW baut ein neues Werk in den USA.

EH: Für Columbia, die Hauptstadt des US-Bundesstaats South Carolina, ist es eine großartige Nachricht:

Der Volkswagen-Konzern errichtet in der Nähe der 140.000-Einwohner-Stadt eine neue Fabrik für Elektroautos. Rund 4000 Arbeitsplätze sollen in dem Werk nach Angaben des Unternehmens entstehen, zwei Milliarden Dollar (1,9 Milliarden Euro) lassen sich die Wolfsburger das Projekt kosten. Der Bau soll schon in diesem Sommer beginnen.

„Wir haben die einmalige Chance, in den USA profitabel und elektrisch zu wachsen. Wir wollen sie nutzen“, kommentierte VW-Finanzvorstand Arno Antlitz die Standortentscheidung. Zuvor hatte der Aufsichtsrat in Wolfsburg grünes Licht gegeben für das Projekt.

Die Entscheidung fällt in eine Zeit, in der viele Unternehmen aus Deutschland ihre Investitionen in den USA erhöhen wollen, weil die dortige Regierung klimafreundliche Technologien massiv subventioniert. Bei Volkswagen erwägt man auch, eine Batteriezellfabrik in Nordamerika zu bauen. Im Gespräch ist Kanada, das durch eine gemeinsame Handelszone mit den USA verbunden ist. Dort hatte sich der Konzern zuletzt über Abkommen den Zugang zu wichtigen Batterierohstoffen gesichert.

Nun wird Columbia in eine Reihe rücken mit Chattanooga (Tennessee), Spartanburg (South Carolina) und Tuscaloosa (Alabama). In diesen Städten liegen die US-Werke von VW, BMW und Mercedes-Benz.

Die neue VW-Fabrik betreibt der Konzern zusätzlich zum Werk Chattanooga, wo unter anderem das Elektroauto ID.4 gebaut wird. Columbia wird der Stammsitz einer für Volkswagen neuen Marke: Scout. "

https://www.welt.de/wirtschaft/plus244099529/VW-Fabrik-fuer-E-Autos-in-den-USA-mit-Bidens-Subventionen.html


 

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.