Es sieht so aus, als ob die Silicon Valley Bank, die 18 größte Bank in den USA, aus dem nichts heraus kurz vor dem Kollaps steht. Von einem Tag auf den anderen. 

Am Freitagabend wurde die Bank nach einer gescheiterten Not-Kapitalerhöhung ohne Ankündigung geschlossen und unter staatliche Kontrolle gestellt. 

Den Kunden drohen Milliardenverluste, denn trotz der US-Einlagensicherung sind 152 Milliarden nicht abgesichert. Viele Kunden werden massiv Geld verlieren.

Der Kurs der Bank ist von Donnerstag auf Freitag um mehr als 70 Prozent (!) eingebrochen und riss den gesamten Bankensektor mit sich. Alleine die vier größten US-Banken der USA verloren an einem einzigen Börsentag insgesamt 52 Milliarden Dollar an Wert.

-- Das hat mehr mit Europa zu tun als uns lieb ist -- 

Das Problem? Auch Europa hat seine Sorgenkinder.

Ein Vorbote für weitere Probleme bei Banken in Europa ist die Credit Suisse. Sie ist die 45. größte Bank der Welt, wird als systemrelevant eingestuft und hat letztes Jahr den höchsten Verlust seit der Finanzkrise 2008 eingefahren

"Nach dem Zusammenbruch der amerikanischen Silicon Valley Bank geht an den Finanzmärkten die Sorge vor weiteren Bankpleiten um. In den Vereinigten Staaten, aber auch in Großbritannien sorgte der Fall darum am Wochenende für Krisensitzungen. Währungshüter und Finanzaufseher wollen verhindern, dass weitere Unternehmen in Mitleidenschaft gezogen werden."

https://www.faz.net/aktuell/finanzen/silicon-valley-bank-der-groesste-banken-zusammenbruch-seit-der-finanzkrise-18742698.html

 

Video von Alexander Raue


 

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung