Deutschland aktuell: Drohender Staatsbankrott und Kriegsgefahr,
"In den Medien können wir aktuell lesen, dass Deutschland zukünftig 5% des BIP (Bruttoinlandsprodukt) allein für die Rüstung ausgeben müsse.
Legen wir zur Berechnung das BIP der Bundesrepublik aus dem Jahre 2024 zugrunde:
Das waren über 4,30 Billionen Euro. Somit wären 5% davon rund 215 Mrd. Euro, die zukünftig pro Jahr von Deutschland allein für die Verteidigung ausgegeben werden müssten.
Mit der Zugrundelegung des BIP schaffen wir aber eine falsche Vorstellung der Größenordnung bei den Bürgern, die sich nicht täglich mit diesen Zahlen auseinandersetzen.
Deshalb hier die aussagefähigere Rechnung:
Das gesamte Staats-Budget (oder der Bundeshaushalt) in Deutschland betrug im Jahre 2024 exakt 476,4 Mrd. Euro. (Das sagt mehr aus, als das BIP, welches nur einen addierten Umsatz aufzeigt)
Wenn wir diesen gesamten Staatsausgaben den geplanten Rüstungsetat von 215 Mrd. Euro ins Verhältnis setzen, dann würde der zukünftige Rüstungsetat über 45 % des gesamten Staatshaushaltes ausmachen.
-
Dazu kommen dann noch die ca. 39 Mrd. jährlichen Zinszahlungen für auf die bestehenden Staatsschulden.
-
Das würde bedeuten, dass über 50% (also mehr als die Hälfte) des gesamten steuerfinanzierten Staatshaushaltes für Waffen-Konsum und Schuldzinsen ausgegeben würden.
Fazit 1:
In dieser Berechnung sind noch nicht einmal die neuen Schuldenorgien in Billionenhöhe enthalten, die Herr Merz Anfang 2025 mit juristisch hoch umstrittenen Mitteln mit einem schon verabschiedeten Parlament durchgepeitscht hatte.
Aus einer unternehmerischen Perspektive müsste man hier ganz klar zu dem Schluss kommen:
Ein Staatsbankrott der Bundesrepublik ist unausweichlich, wenn man auch nur eine halbwegs rechtsstaatlich korrekte Handlungsweise der Politiker zugrunde legen würde.
Fazit 2:
Wir müssen uns fragen, ob Deutschland mit einem höheren Rüstungsetat überhaupt geholfen wäre.
Wenn wir die bisherigen Rüstungsausgaben Deutschlands seit 2008 mit den Rüstungsausgaben Russlands vergleichen, stellen wir fest, dass Russland nicht ein Vielfaches für die Verteidigung ausgibt, sondern nicht einmal 50% mehr, als Deutschland. Und das seit vielen Jahren.
Wie kann es da sein, dass Russland eine Armee auf Weltmachtniveau unterhält (inkl. Flugzeugträger), während Deutschland über eine marode Armee verfügt, die über eine 2 Tages-Vorrat an Munition im Falle einer Verteidigungslage verfügt.
Wo sind in den letzten Jahrzehnten die vielen Milliarden Rüstungsetat versickert? ..."