Von wegen aufkommensneutral
– Grundsteuer-Reform treibt Abgaben nach oben.
„Die Grundsteuer sollte eigentlich neutral bleiben, doch viele Kommunen in Niedersachsen heben ihre Hebesätze spürbar an. Eigentümer und Mieter zahlen nun deutlich mehr, obwohl die Reform ursprünglich keine versteckte Steuererhöhung versprochen hatte.
Besonders kleine Gemeinden nutzen die Anpassung, um ihre Haushalte zu stabilisieren, was die Kritik an der Reform verstärkt (…)
Der Verband der Wohnungswirtschaft hält die Versprechen der Politik für gescheitert. Direktorin Susanne Schmitt urteilt: „Die Aufkommensneutralität war eine Märchenerzählung.“ Das Problem liege im undurchsichtigen Verfahren und in unklaren Vorgaben. Ohne zentrale Register wie in Nordrhein-Westfalen entstand in Niedersachsen ein regelrechter Wildwuchs.“ …“