In der Video-Übertragung aus dem Kreistag, konnte man bequem die letzte Kreistagssitzung LIVE erleben. Zum folgenden Bericht im Tageblatt gibt es allerdings ein paar kritische Fragen an den Redakteur des Berichtes.

ZITAT aus dem TAGEBLATT vom 20.3.23:
"Titel: AfD stellt 20-seitigen Antrag zum Thema Windkraftausbau

Die AfD greift in der Wissenschaft umstrittene Thesen auf, um ihren Kampf gegen die Windkraft zu legitimieren. Der Antrag zum Thema umfasste 20 Seiten, und den dort aufgezählten Thesen wird in der Wissenschaft weitestgehend widersprochen. Die AfD-Fraktionsvorsitzende Anke Lindszus ging bei der Vorstellung des Antrags mit dem Titel „Sichere und stabile Energieversorgung - Anpassung der Genehmigungsverfahren für den Bau von Windkraftanlagen im Landkreis Stade“ zu Recht davon aus, dass er abgelehnt werden würde." ZITAT ENDE

Fragen an den TAGEBLATT-Redakteur Wisser:
  • Welche verifizierbare Studie belegt die umstrittenen Thesen Wissenschaft?
  • Welche verizierbaren wissenschaftlichen Studien “widersprechen weitestgehend”? 

Die Kreistagstagsfraktion hatte in der Tat einen umfangreichen Antrag zum Thema Windkraft gestellt, der von den mit wenig technischen und physikalischen Wissen der Altparteien mit großer Mehrheit abgelehnt wurde. Das TAGEBLATT, offensichtlich ebenfalls ohne ein Wissen zum Thema, schlug in dem Bericht in die gleiche Kerbe oder hatte keine eigene Meinung zu den fachlichen Hintergründen.

Wenn man schon über technisch-physikalische Themen berichtet, sollte man sich mit der Thematik des Antrags und dem Thema Windenergie schon etwas investigativ beschäftigen und - als 4. Gewalt - den Hintergrund kritisch bewerten. Nicht so beim TAGEBLATT. Wenn es eine Mehrheitsmeinung gibt muss diese schon richtig sein.

Norwegische Experten, die den deutschen Sonderweg (ERNEUERBARE ENERGIE VERSORGUNG IN EINEM INDUSTRIELAND) Deutschland vor ein paar Jahren einmal untersucht haben, kamen, wie auch offensichtlich der Rest der Welt, zu ganz anderen Ergebnissen.

Für TAGEBLATT-Redakteure und politische Entscheider im Stader Kreistag kann etwas mehr technisches, physisches und investigatives Grundwissen zum Thema, über das sie reden und schreiben, von Vorteil sein. Wir möchten jedenfalls diesen Versuch der weiteren Fortbildung nicht unversucht lassen.

Hier das Ergebnis der norwegischen Experten:

Sie haben von verschiedenen Institutionen und Quellen in Deutschland die vorliegenden Daten zur WINDKRAFT und PHOTOVOLTAIK zusammengetragen und in zwei ingenieurmäßig erstellten Präsentationen zusammengefasst. Diese gut aufbereiteten Daten wurden dann in einer äußerst aussagekräftigen und ansprechenden Form schriftlich präsentiert. Selbst normal geschulte Kreistagsabgeordnete und investigativ arbeitende Journalisten beim TAGEBLATT sollten die Ergebnisse zu den ERNEUERBAREN ENERGIEN verstehen und bewerten können. 

Das Ergebnis der norwegischen Experten und Physiker:

Der deutsche Irrweg mit den Erneuerbaren Energien kann für ein Industrieland nicht sinnvoll funktionieren.

Das ist sicher auch der Grund, warum kein anderes Land diesem Weg folgt, der hier außerdem dazu führt, dass Deutschland inzwischen weltweit die höchsten Strompreise hat und zusätzlich noch in ganz Europa (Polen ist noch schlechter) mit dem CO2-Ausstoß in der Spitzengruppe liegt. Da müsste doch jeder Selbstdenker und jeder Journalist stutzig werden und über die Ursachen nachdenken.

Hier die Studie:

Weil die beiden Präsentationen etwas größer sind, müssen diese vor der Nutzung heruntergeladen werden.
(Hinweis: Nur beim DOWNLOAD der Files erhält man die volle Information! Siehe Rechts oben ⇓
Eine Office-Version (PPT) ist zum detaillierten Lesen sehr zum Vorteil.)

  • 2018-12 b Die Energiewende_Part1ENG_Vd (DOWNLOAD HIER)
    Dieser Teil betrachtet die Ziele und Realität der deutschen Energiewende.

  • 2018-12 c Die Energiewende_Part2ENG_Vc (DOWNLOAD HIER)
    Dieser Teil betrachtet alternative Speichermöglichkeiten.

Nach dem Start nur noch die SPACE-Taste drücken und genießen.

Allen Interessierten viel Spaß bei der Wissensaufnahme.

Frage 2  an die TAGEBLATT-Redaktion:

Warum werden diese äußerst wichtigen und verifizierbaren Daten und Fakten nicht einmal sinnvoll der Leserschaft angeboten? Mit etwas mehr investigativem Journalismus sollte es möglich sein. 

Denken wir positiv, vielleicht lesen wir bald einmal etwas von einer Studie zur Energiewende. 

Die aufgezeigte Studie ist vielleicht ein guter Startpunkt, um zu mehr Realismus in unserer Energieversorgung zu kommen.


Weitere Referenzen zum Thema:

Footer

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.