KI an Schulen: Macht ChatGPT Hausaufgaben überflüssig?
„Luca kann sich kaum erinnern, wann er zum letzten Mal eine Hausaufgabe ohne KI-Unterstützung gemacht hat: "Ich habe einfach keine Lust, meine Zeit dafür zu verschwenden", sagt der 16-jährige Gymnasiast (…)
Zum Beispiel bei einer Englisch-Hausaufgabe neulich: "Ich habe den Text eingescannt und dann gesagt: Schreibe bitte einen Text über die Charaktereigenschaften dieser Person. Dann hat mir die KI einen Text ausgespuckt." (…)
Manche Lehrerinnen und Lehrer setzen selbst KI-Anwendungen zur Kontrolle von Hausaufgaben ein. Die sollen checken, ob Schülerinnen und Schüler ihre Aufgaben selbst bearbeitet oder per KI generiert haben. (…)
Sollten Schülerinnen und Schüler ihre Hausaufgaben gar nicht mehr selbst bearbeiten, ist das laut Mathematik- und Physiklehrer Dustin Schiering ein Problem: "Sie setzen sich nur noch oberflächlich mit den Inhalten auseinander, echtes Lernen findet nicht statt."“ …“






