Dieser Lehrermangel beruht auf viele Fehler der Regierungen (Bund und Land) in den vergangenen Jahren: 

  • Zerstörung der Sprachkultur durch den Genderunfug und die vielen nicht zu ende gedachten Schulexperimente.
  • Die hohen Migrationsraten in den Klassen mit großen Nieveauunterschieden machen den Unterricht für die Lehrer nicht attraktiv.
  • Die mangelnde Erziehung im Elternhaus, dadurch oft kaum Respekt vor Lehrer, in Verbindung mit vielen Störern in der Klasse, motiviert nicht gerade zur Ausübung dieses wichtigen Berufes.  

EH: "Der Lehrermangel in Deutschland ist deutlich gravierender, als die Kultusministerkonferenz (KMK) annimmt: Zu diesem alarmierenden Befund kommt die Lehrergewerkschaft Verband Bildung und Erziehung (VBE) auf Grundlage einer Befragung von 1308 Schulleitungen bundesweit.

In der repräsentativen Erhebung, die Forsa im Auftrag des VBE durchgeführt hat, wurde im September und Oktober 2022 ermittelt, wie viele Lehrkräftestellen zu Beginn des Schuljahres 2022/2023 unbesetzt waren.

57 Prozent der befragten Schulleitungen gaben demnach an, dass mindestens eine der zur Verfügung stehenden Stellen zum besagten Zeitpunkt nicht besetzt gewesen sei. Von den betroffenen Schulen wiederum gab ein Viertel an, dass sechs bis zehn Prozent der Stellen nicht besetzt seien – ein Fünftel der Schulleiter nannte sogar eine Vakanz von mehr als 15 Prozent."

https://www.welt.de/politik/deutschland/article244128775/Lehrermangel-Luecke-jetzt-schon-doppelt-so-gross-wie-fuer-2035-prognostiziert.html


 

Footer

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.