Hamburg wählt den wirtschaftlichen Suizid 
- der fatale „Zukunftsentscheid 2040“.

"Am 12. Oktober 2025 stimmten die Hamburger in einem Volksentscheid darüber ab, ob die Stadt bereits bis 2040 klimaneutral werden soll – fünf Jahre früher als bisher geplant.

Trotz massiver Warnungen aus Wirtschaft und Handwerk votierten 53,2 % der Wähler für das Vorziehen der Klimaziele.

Die Wahlbeteiligung lag bei 43,6 % – also hat weniger als die Hälfte der Hamburger über eine Entscheidung abgestimmt, die ihre Stadt wirtschaftlich völlig umkrempeln wird.

Die Folgen:
  • Ein finanzielles Desaster für Hausbesitzer und Wirtschaft Hausbesitzer / Vermieter:
  • Nun drohen Zwangssanierungen, Austausch von Heizungen, Dämmpflichten und teure Energieumbauten.
  • Kleine Eigentümer geraten an ihre finanziellen Grenzen – viele werden ihre Immobilien verlieren.
  • Mieter trifft’s doppelt: steigende Mieten durch Modernisierungskosten und höhere Nebenkosten.
  • Hamburgs Wohnungsmarkt steht vor einer sozialen Zerreißprobe.
  • Wirtschaft & Industrie:
  • Unternehmen müssen ihre Produktion in Rekordzeit umstellen – Kostenexplosion garantiert.
  • Firmen warnen vor Abwanderung und Arbeitsplatzabbau.
  • Der Standort Hamburg verliert massiv an Attraktivität: Investoren schrecken zurück, Innovationen wandern ab.
  • Schon jetzt warnen Verbände vor einer „Deindustrialisierung made in Hamburg“.

Für die Stadt:
  • Milliarden an Zusatzkosten für Subventionen, Förderprogramme und Verwaltung.
  • Ein überforderter Haushalt, steigende Schulden, wachsender Druck auf den Mittelstand.

Kurz gesagt:
Hamburg hat sich für eine Ideologie entschieden – und gegen Vernunft, Wirtschaftskraft und soziale Balance.

Mit dieser Entscheidung schaufeln sie ihrer Stadt das wirtschaftliche Grab."

Dazu ein Bericht der WELT.

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung