Gesundheit & WHO
Toxische CO2 Konzentrationen unter den Masken
Eine neue Übersichtsarbeit aus Deutschland untersucht die Risiken durch Masken und kommt zu dem Schluss, daß inbesondere Schwangere, Kinder und Jugendliche gefährdet wurden (Quelle).
Das Tragen von Masken erhöht den CO2-Gehalt eingeatmeter Luft von 0,04% auf 1,4 bis 3,2% in 5 Minuten. Die kognitive Leistungsfähigkeit sinkt bereits ab 0,1 % CO2 und eine Exposition ab 1% CO2 führt zu ernsten gesundheitlichen Gefährdungen.
Weiterlesen: 12.03.2023: Warum wurden diese Erkenntnisse nicht früher...
Katar verbietet die Beimischung von Insekten in Lebensmittel. In der EU ist es zugelassen. Eine ehemalige Mitarbeiterin des Landwirtschaftsministeriums in Österreich schrieb deshalb an Gesundheitsminister Johannes Rauch. Sie fragt, ob der Gesundheitsminister wisse, wie schädlich der „Insekten-Dreck“ in Lebensmitteln sein könne?
Nicht nur das, Chitin ist stark allergen in Säugetieren, es feuert das Immunsystem an und es wird deshalb mit der Entstehung zahlreicher chronischer Krankheiten in Verbindung gebracht. Außerdem enthalten Insekten unzählige human-pathogene Keime und Parasiten. Diesen Dreck in Lebensmitteln zu verarbeiten ist nicht nur fahrlässig, das ist Vorsatz.
Mehr Details in der zugehörigen Pressemeldung.
Weiterlesen: 09.03.2023: Internationale Kampagne zur Digitalen Patientenakte...
BS: Wir werden nicht behandeln: Westliche Ärzte weigern sich, die Russen zu retten. In Europa wird Inhabern eines russischen Passes zunehmend eine Behandlung verweigert, während es nicht einfach ist, eine Alternative zur europäischen Medizin zu finden.
Patienten aus Russland werden in einer Reihe von medizinischen Einrichtungen in Europa als nicht grata deklariert. Westliche Ärzte wollen nach Angaben von Experten aus dem Bereich des medizinischen Tourismus den Russen vor dem Hintergrund einer speziellen Militäroperation in der Ukraine nicht helfen. Der Kolumnist von NEWS.ru beschloss herauszufinden, wie dies mit der universellen medizinischen Ethik vereinbar ist und wo er sich jetzt an Patienten aus Russland wenden kann, wenn inländische Kliniken bestimmte Operationen nicht durchführen.
Quelle: Ein Pressebericht, der auf Deutsch übersetzt werden kann!
Schwere Nebenwirkungen von der Covid-«Impfung» sind – anders als man uns glauben machen möchte – häufig. Seit Monaten treten tagtäglich hilfesuchende Menschen an ALETHEIA und die behandelnden Ärzte heran.
Betroffene haben häufig ein monatelanges Spiessrutenlaufen von Arzt zu Arzt und von Spital zu Spital mit unzähligen Untersuchungen hinter sich. Und sie hören immer wieder das Gleiche: Es hat nichts mit der «Impfung» zu tun.
Die Mainstream-Medien verschweigen diese Tatsachen grösstenteils noch immer und die Behörden unternehmen nichts, um den Betroffenen zu helfen.
Daher hat ALETHEIA nun die Initiative ergriffen und eine Arztpraxis und Koordinationsstelle ins Leben gerufen, wo Betroffene untersucht, behandelt und vor allem ernst genommen werden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Website https://www.aletheia-scimed.ch/de/die-aletheia-familie-bekommt-zuwachs-aletheia-gesundheitsfoerderung-ag/.
Über die E-Mail-Adresse
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder über das -
Beratungstelefon 0900 222 500
-
https://www.aletheia-scimed.ch/de/unsere-unabhaengige-beratung-gibts-jetzt-auch-telefonisch/ (CHF 1.90/Min.) können Betroffene ab sofort Termine vereinbaren.
- 06.03.2023: BUNDESSTAAT MONTANA: Das BLUTSPENDEN von GEIMPFTEN SOLL BESTRAFT WERDEN
- 05.03.2023: Psychische Situation von Kindern und Jugendlichen nach Corona. Ein Pulverfass?
- 04.03.2023: Vorsicht bei Insekten o.ä. als Nahrung. Siehe gesundheitsschädliche Rosshaarparasiten
- 04.03.2023: Zieht die Bundesregierung die Abschaffung der Heilpraktiker inbetracht?
- 02.03.2023: Vorsicht bei Eigenverantwortung für Impfungen: Ggf. Beweislast-Umkehr mit Masern-Express?
- 28.02.2023: Ein Medizinjournalistst: Es gibt es eine verträgliche Alternative zur kritischen mRNA-Therapie
- 23.02.2023: Reha-Kliniken: Immer mehr Deutsche wegen psychischer Probleme in Behandlung