Erding und Nürnberg: Politischer Wetterumschwung oder die Angst vor dem Wähler geht um.
Immer mehr Menschen verlassen diese hochpolitische Kirche.

"Der evangelische Kirchentag ist zu einer Art grünem Gottesdienst verkommen; es wurde viel über weibliche Geschlechtsorgane, die Freuden der sexuellen Transformation und das Klima geredet; Gott, oder G*tt, wie es dort heißt, kam nur als Unterabteilung der Großthemen Geschlechtsumwandlung und Klimabetroffenheit vor.

Eine seltsam blutleere Veranstaltung, intellektuell auf dem Niveau von Katrin Göring-Eckardt und also tief untern dem Asphalt, auf dem einige Gläubige glückselig lächelnd ihre Hände festklebten, wozu auch immer das gut sein soll. In Sylt waren zeitgleich eine Jugendstil-Bar von der letzten Generation verwüstet und ein für Ambulanzzwecke eingesetzter Jet flugunfähig zerstört worden; das wären aktuelle Themen gewesen: Wieviel Klimawahn ertragen Gesellschaft und Schöpfung?

So bleibt nur ein Art Feldgottesdienst in Erinnerung anlässlich des Beginns der ukrainischen Gegenoffensive und ein Schlußgottesdienst, der Jesus für qeer erklärte: Die Bibel hat eben doch nicht recht, erklärt uns jetzt die EKD mit ihrer sehr eigenwilligen Auslegung der Geschlechtlichkeit. Auf die Idee, dass Jesus die Wärmepumpen-Dealer und Transpropagandisten aus Tempel (und Kindergärten) gejagt hätte, kam keiner von den buntblinden Chef-Pastoren."

https://www.tichyseinblick.de/tichys-einblick/erding-soeder-aiwanger-kirchentag-nuernberg


 

Footer2

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.