Decken Medien Staatsverbrechen? Beispiele.

Decken Medien Staatsverbrechen? Diese Frage stellt sich, wenn es um die aktuelle Berichterstattung zur Sprengung der Nord Stream-Pipelines 1 und 2 geht.

 

Monatelang hüllten sich die Medien in Schweigen über Hintergründe und mögliche Motive der Sprengung. Nun im März 2023 – rund einen Monat, nachdem der US-Investigativ-Reporter Seymour Hersh einen detaillierten Bericht der Nord Stream-Sabotage veröffentlicht hat – bringen die amerikanischen und deutschen Medien fast zeitgleich eine neue Version über die Vorgänge und die möglichen Urheber des Sabotage-Angriffs. Versionen die man technisch als lächerliche Ablenkung gesehen werden.

Der BERICHT von KLA-TV

Kriege die auf Lügen basierten!


 

Footer

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.