Ein Musterbeispiel eines Arztes mit Gewissen
und ein Missbrauch des Rechtsstaates?

„Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht.“ Diese Worte […] werden meist Bertolt Brecht zugeschrieben, doch sie stammen laut der Website verbraucherschutz.de nicht von ihm selbst. Papst Leo XIII. soll sie vor gut 120 Jahren gesagt haben. Brecht habe das Zitat verkürzt, vollständig heiße es: „Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht, Gehorsam aber zu Verbrechen.“

Ähnlich lautet es in Artikel 20 Absatz 4 des deutschen Grundgesetzes zum Schutz der demokratischen Grundordnung und der persönlichen Grundrechte bzw. Menschenrechte: „Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.“ In Zeiten staatlicher Willkür standen und stehen Menschen vor der Entscheidung: Gehorche ich dem Gesetzesbuch-staben oder meinem Gewissen, meiner Intuition? So auch der Arzt Dr. Habig.

 Ein Video von KLA.TV.


 

Footer

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung