Deutschland verliert die Kontrolle über seine Stromnetze.

„Deutschland geht der Strom aus. Dafür gibt es zwei paradoxe Gründe: Einerseits haben wir zu wenige Kraftwerke und produzieren zu wenig Strom.

Andererseits produzieren wir zeitweise viel zu viel Strom, und das überlastet dann die empfindlichen Netze. (…)

  • Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion erwartet „kontrollierte Lastabschaltungen“ und hohe Strompreise im Herbst. „Unsere Handlungen werden der Situation angemessen, aber nicht schön sein.“ Vordefinierte Gruppen würden vorgewarnt, dass bei ihnen am nächsten Tag für eine gewisse Zeit –vielleicht für ein paar Stunden – der Strom abgeschaltet wird. (…)
  • Man kennt das, bisher allerdings aus Ländern der Dritten Welt. Dass der immer noch viertgrößte Industriestaat der Welt seinen Bürgern und Betrieben zeitweise den Strom abschalten will und Krankenhäuser nur mit Notstromaggregaten arbeiten: Das ist relativ neu. (…)

  • Ein Land ohne Stromsicherheit und mit explodierenden Energiekosten hat im internationalen Wettbewerb keine Chance. Haben wir denn durch unseren energiepolitischen Suizid zumindest das Klima gerettet? Leider nein.

Eine Referenz:
China emittiert an einem Tag so viel CO2, wie Deutschland durch das Heizgesetz in sechs Jahren einspart.“ (…)“

Ein Bericht von TICHYS EINBLICK.


 

Footer

Copyright © 2023 STUDIO-STD Wir würden uns über eine kleine Zuwendung für  STUDIO-STD
Alle Rechte vorbehalten unsere Rechercheaufwände freuen. Mail: Redaktion@Studio-STD.de
Joomla! ist freie, unter der  Das Team STUDIO-STD AB:  +49157 30657508
GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software. IBAN: DE25 2004 1111 0896 1146 00 Impressum -- Datenschutzerklärung