Betreiber von privaten Solaranlagen im Fokus
– Haushalte sollen zusätzliche Abgaben leisten
„Die Diskussion um die Zukunft der Photovoltaik nimmt Fahrt auf. Millionen private Haushalte könnten künftig nicht nur ihre Einspeisevergütung verlieren, sondern zusätzlich mit neuen Zahlungen belastet werden.
Im Zentrum steht die Forderung von RWE-Chef Markus Krebber: Er verlangt, dass alle Besitzer von Solaranlagen einen Baukostenzuschuss für den Netzanschluss leisten. (…)
Krebber geht mit seinen Vorstellungen deutlich weiter als die Bundeswirtschaftsministerin. Während Katharina Reiche lediglich über den Wegfall der Einspeisevergütung nachdenkt, fordert der RWE-Chef einen zusätzlichen Baukostenzuschuss. „Wer Kosten auslöst, muss sich daran beteiligen“, lautete sein prägnanter Satz in Düsseldorf. (…)
Für Millionen Haushalte bleibt die Lage unsicher. Wer auf Photovoltaik gesetzt hat, rechnet mit stabilen Rahmenbedingungen, steht nun aber vor neuen Abgaben. Branchenvertreter befürchten, dass diese Politik die Dynamik beim Ausbau der Energiewende bremst. Klar ist nur: Der Druck auf die Besitzer von Solaranlagen steigt“ (…)“






