Ökostrom-Debakel: Deutschland braucht immer mehr Kohle für Strom
"Plötzlich wieder Kohle-Boom in Deutschland! Die Verstromung von Steinkohle ist im ersten Halbjahr um ein Drittel angestiegen, beim Erdgas gab es einen Anstieg um acht Prozent.
Um klimaneutral zu werden, will Deutschland zwischen 2030 und 2038 eigentlich komplett aus der Kohle aussteigen. Doch 2025 sind wir wieder deutlich mehr auf die fossilen Energieträger angewiesen – weil nicht genug Ökostrom zur Verfügung steht!
Der Anteil erneuerbarer Energien am deutschen Stromverbrauch ist im ersten Halbjahr 2025 trotz eines beschleunigten Ausbaus der Windkraft gesunken.
Der Ökostrom-Anteil habe 54 Prozent nach 57 Prozent im Vorjahreszeitraum betragen, teilten der Energieverband BDEW und das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) mit. (...)"






