Neue IWF-Prognose: Deutschland sackt stärker ab, während russische Wirtschaft noch mehr zulegt
"Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat für Deutschland einen noch stärkeren Wirtschaftsabschwung prognostiziert als noch im Juli. Im laufenden Jahr sei nun mit einer um 0,5 Prozent geringeren Wirtschaftsleistung zu rechnen als im Vorjahr, teilte die Organisation am Dienstag bei ihrer Jahrestagung mit der Weltbank im marokkanischen Marrakesch mit.
Im Juli war die Rede noch von einem Minus von 0,3 Prozent. Damals hatte der IWF die ursprüngliche Prognose über einen Rückgang von 0,1 Prozent zum ersten Mal nach unten korrigiert. Die Aussichten verschlechtern sich jedoch in diesem Jahr, auch weil die Produktion in Deutschland im vierten Monat in Folge gesunken ist, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte. Industrie, Bau und Energieversorger stellten im August zusammen 0,2 Prozent weniger her als im Vormonat. "
Ein Bericht der BERLINER ZEITUNG






