Wirtschaft, Steuern u. Finanzen
Neuer Rekordwert:
Goldpreis knackt erstmals die 3800-Dollar-Marke.
"Goldene Zeiten für Gold. Die Rekordjagd beim Edelmetall geht weiter: Zum Wochenstart stieg der Preis für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) im frühen Handel auf bis zu 3809 US-Dollar (3240 Euro) – ein neues Allzeithoch. So viel kostete Gold noch nie!(...)
Weiterlesen: 30.09.2025: Der Goldpreis strebt weiter nach oben und die Inflation...
Kommt ab 2026 die Kfz-Steuer für neue E-Autos?
„Ein Anreiz zum Kauf eines neuen Elektroautos steht ab dem kommenden Jahr auf der Kippe: Die Befreiung von der Kfz-Steuer. (…)
Weiterlesen: 29.09.2025: Läuft Kfz-Steuerbefreiung für E-Autos am Ende des Jahres...
CO2-Preis frisst Einkommen:
Dennoch streicht die deutsche Regierung das Klimageld.
„Die Bundesregierung erhöht Jahr für Jahr den CO2-Preis und macht damit fossile Energiequellen wie Gas und Heizöl systematisch teurer.
Weiterlesen: 25.09.2025: Die CO2-Preise treffen die Einkommen der Menschen im Land.
Klagewelle vor Finanzgerichten
gegen die Grundsteuer-Reform.
„Das seit Anfang des Jahres geltende neue Grundsteuer-Gesetz hat eine für die Kläger bislang weitgehend erfolglose Prozesswelle zur Folge:
Weiterlesen: 24.09.2025: Die neue Grundsteuer führt zu massenhaften Klagen vor...
Chemiekrise bedroht Ostdeutschland –
Auslastung auf historischem Tiefstand.
„Die Auslastung der Chemieindustrie liegt so niedrig wie seit mehr als drei Jahrzehnten nicht. Im zweiten Quartal 2025 erreichte sie nur 71,7 Prozent, während Profitabilität erst ab rund 82 Prozent greift.
Weiterlesen: 19.09.2025: Unsere Chemieindustrie lahmt in Schieflage.
- 19.09.2025: Der Bundesrechnungshof spricht Klartext: Finanziell steht unser Land am Abgrund.
- 19.09.2025: Es wird ein weiterer Personalabbau in der Autoindustrie erwartet.
- 12.09.2025: Arbeitnehmer und Arbeitgeber werden 2026 für die Rentenversicherung mehr ausgeben müssen.
- 09.09.2025: Wohin geht es mit unserer Chemieindustrie? Aktuell nur noch abwärts?
- 07.09.2025: Rückzug beim E-Auto-Sektor weltweit: Nun will auch Porsche, die eigene frisch aufgebaute Akku-Produktion wieder einzustampfen
- 31.08.2025: Wie erwartet wurde keine Aufkommensneutralität bei der neuen Grundsteuer erreicht, wie einmal versprochen
- 27.08.2025: Zwei Meinungen zur Wirtschaftspolitik der SPD.
- 27.08.2025: Nun verlagert auch die Schokoladen Firma Lindt eine Teilproduktion in die USA.
- 26.08.2025: Keine Ruhe an der Insolvenzfront.
- 25.08.2025: Minister Klingbeil ist als Finanzminister eine totale Fehlbesetzung. Es fehlt jegliche Kompetenz.
- 24.08.2025: Das unausgegorene Zollabkommen der EU mit Trump ist ein großes Problem für die EU-Wirtschaft.
- 22.08.2025: Durch die katastrophale Wirtschaftspolitik der Koalition geht es in der deutschen Wirtschaft zurück!
- 18.08.2025: Neue Insolvenzen bei Zulieferern der Automobilindustrie beeinträchtigen die Geschäftsfelder.
- 13.08.2025: EU-Countdown: Diese Termine und Daten sollte man kennen:
- 12.08.2025: Der stellvertretende Bundessprecher der AfD sprach mit Andreas Popp über die finanzpolitischen Verwerfungen.
- 04.08.2025: Eine beispielhafte Entwicklung: ARGENTINIENS WIRTSCHAFT BOOMT DANK WENIGER STAAT.
- 03.08.2025: Immer mehr Konzerne kehren aufgrund der hohen Kosten Deutschland den Rücken.
- 02.08.2025: Ein ökonomischer Laie als Finanzminister steht ideenlos vor einer großen Managementaufgabe!
- 30.07.2025: Proteste bei ZF Friedrichshafen – 10.000 Jobs wackeln: Die irrationale Elektrophantasie vernichtet Arbeitsplätze
- 29.07.2025: Fast jeden Tag neue Hiobsbotschaften aus der deutschen Wirtschaft.
- 27.07.2025: Folgen der fatalen Wirtschaftspolitik der Ampel zeigen großen Schäden in der deutschen Wirtschaft.
- 25.07.2025: EU-Wahnsinn: Die neuen EU-Sanktionen führen erneut zu höheren Kraftstoffpreisen.
- 25.07.2025: Der digitale Euro kommt mit Macht und großen Folgen für die deutschen Steuerzahler und Vermögenhalter.
- 24.07.2025: Die Träume von Friedrich Merz zur Wirtschaft haben nichts mit der Realität gemein.
- 24.07.2025: Die Fortführung der alten Ampelpolitik zeigt schlimme Folgen für die Beschäftigung in Deutschland.
- 22.07.2025: Der DIGITALE EURO wird mit Macht von der EU eingeführt. Das Ende der persönlichen Freiheit.
- 22.07.2025: Der Fachkräftemangel nimmt in Deutschland weiter zu.
- 21.07.2025: Google baut nicht mehr in Deutschland. Die Energiekosten sind zu hoch.
- 19.07.2025: Die angedachten Strafzölle der USA und die harte Wirkung für die Deutsche Wirtschaft,
- 19.07.2025: CHEMIEKONZERNE ZIEHEN SICH ZURÜCK.
- 17.07.2025: Unglaublich: Nun soll der Klimawandel Schuld an den schlechten Wirtschaftsdaten sein!
- 10.07.2025: Steht unser Sozialstaat vor der Implosion?
- 07.07.2025: Ein Hilferuf an Friedrich Merz Deutschland braucht dringend eine Wirtschaftswende.
- 05.07.2025: Wirtschaftsmanager in Deutschland sehen die KI-Forderungen der EU als Bremse. Kritik an von der Leyen.
- 02.07.2025: Der Finanzexperte Peter BOEHRINGER spricht KLARTEXT zur Währungssicherheit.
- 01.07.2025: Ein altes Sprichwort sagt: Ohne Moos nichts los! Wir sind auf dem Weg zu Totalüberwachung.
- 29.06.2025: Geld für das Ausland ist beim Minister Klingbeil immer da.
- 25.06.2025: Nur Bares ist Wahres. Die 100%-tige Überwachung mit Barzahlung verhindern.
- 25.06.2025: Setzt in der Autoindustrie der ´Gesunde Menschenverstand´ ein?
- 25.06.2025: Die Koalition versinkt im steigenden Schuldensumpf.
- 24.06.2025: Sinkt das Bildungsniveau in Deutschland weiter ab? Ein Gespräch mit Norbert Bolz!
- 20.06.2025: Überall fehlt Geld, das Wort Lastenausgleich für Immobilienbesitzer kommt wieder in die Diskussion.
- 18.06.2025: Es werden weitere Steuererhöhungen von der OECD angedacht!
- 16.06.2025: Der Nachwuchs an Chefs und Führungskräften geht zurück.
- 13.06.2025: Das Geld was hier fehlt, wird in einen sinnlosen und nicht zu gewinnenden Krieg in der Ukraine versenkt.
- 13.06.2025: Positive Aussichten für den Goldkurs erwartet.
- 10.06.2025: Immer mehr Kapital wandert ins Ausland.
- 09.06.2025: Die neue Koalition setzt die destruktive Wirtschaftspolitik der Ampel fort. Immer mehr Firmen müssen schließen.
- 08.06.2025: Nicht nur in Deutschland gehen die Kommunen am Krückstock. In Österreich auch.
- 03.06.2025: Die deutsche Wirtschaft auf dem Abwärtstrend.






