Firmen flüchten nach Polen: "Deutsche Arbeitsmoral
ist Anforderungen nicht gewachsen“
"Der große deutsche Haushaltsgerätehersteller Miele verlagert Teile seiner Produktion nach Polen. Als Gründe nannte das Management laut „Zeit“ deutlich niedrigere Energiekosten und weniger bürokratische Hürden. Arbeitsplätze müssten verlagert werden, um bei sinkender Nachfrage Kosten zu sparen.
Miele ist kein Einzelfall. Schon seit einiger Zeit zieht es bekannte deutsche Unternehmen ins Ausland. So entschied sich auch Mercedes laut Berichten der „Tagesschau“ für die Produktion von E-Sprintern ab Ende 2023 in einem Werk in Niederschlesien. ...."






