Wirtschaft, Steuern u. Finanzen
EH: „Der deutsche Industrie-Standort ist in großer Gefahr. BASF baut ab und VW baut neue Fabriken im Ausland. Gleichzeitig geben viele Mittelständler auf.
Mit den Unternehmen verschwinden auch gutbezahlte Arbeitsplätze und üppige Steuereinnahmen. Sollten wir so weitermachen, ist unser Wohlstand und unsere Art zu leben dahin.“
Made in Germany ist in Gefahr!“
Antje Hermenau bei „Viertel nach Acht“
EH: Nach Berechnungen des Beratungsunternehmens McKinsey wird Deutschland seinen Strombedarf in Zeiten der Spitzenlast schon bald nicht mehr aus eigener Kraft decken können.
Demnach droht bereits 2025 eine Versorgungslücke von vier Gigawatt, die bis zum Jahr 2030 auf 30 Gigawatt anwächst. „Damit steuern wir in eine erhebliche Unterdeckung zu: Eine Kapazität von 30 Gigawatt entspricht etwa 30 thermischen Großkraftwerken“, heißt es in den Erläuterungen zum neuen „Energiewende-Index“ von McKinsey.
„Insgesamt treten Versorgungslücken im Jahr 2030 knapp 100 Mal auf“, heißt es in der Analyse der Autoren um den McKinsey-Energieexperten Thomas Vahlenkamp. Rund die Hälfte der unterversorgten Phasen dauere weniger als fünf Stunden. „Die längste Phase dauert ungefähr 21 Stunden an.“
Weiterlesen: 09.03.2023: Energiewende-Index von McKinsey: Steigende Stromdefizite...
Unsere Wirtschaft steht vor dem Abgrund. Europa wird insgesamt Verlierer der Umverteilung sein. Hart betroffen durch die hiesige Habecksche-Wirtschaftspolitik ist Deutland.
Die Insolvenzen steigen auf 250% und die großen Unternehmen wie Ford, Schaeffler und BASF verlagern ins Ausland. Die neusten Zahlen sind dramatisch! Die Details gibt’s in diesem Video. Die Firmenflucht wird weiter anhalten, weil die günstige Energie aus Russland durch die Regierung und die NORDSTREAM-Sprenung abgeschaltet wurde, und nicht einfach wieder herstellbar ist.
VW baut ein neues Werk in den USA.
EH: Für Columbia, die Hauptstadt des US-Bundesstaats South Carolina, ist es eine großartige Nachricht:
Der Volkswagen-Konzern errichtet in der Nähe der 140.000-Einwohner-Stadt eine neue Fabrik für Elektroautos. Rund 4000 Arbeitsplätze sollen in dem Werk nach Angaben des Unternehmens entstehen, zwei Milliarden Dollar (1,9 Milliarden Euro) lassen sich die Wolfsburger das Projekt kosten. Der Bau soll schon in diesem Sommer beginnen.
Weiterlesen: 05.03.2023: Habecks Klima- und Wirtschaftspolitik ist der Tot der...
Wirtschaftsminister Robert Habeck will schon zum 01.01.2024 ein Gesetzt beschließen, das Öl- und Gasheizungen faktisch verbietet.
Aktuell sind in Deutschland über 10 Millionen dieser Heizungen in Betrieb.
(Quelle (https://www.schornsteinfeger.de/erhebungen.aspx))
Verfechter dieser Idee sehen darin eine unverzichtbare Maßnahme zum Klimaschutz.
Gegner verweisen auf unzumutbare Kosten, fehlende Alternativen und drastische Erhöhung der Wohnungs- und Mietpreise.
Wie entscheidest Du?
Jetzt ABSTIMMUNG: ÖL- UND GASHEIZUNGEN
- 04.03.2023: Habecks grüne Planwirtschaft: „Die Grünen bringen uns den neuen Kommunismus“
- 04.03.2023: Die hohe Inflation bringt immer mehr Menschen in existentielle Probleme.
- 03.03.2023: Die Pleitewelle geht weiter: Der nächste Mode-Händler muss Insolvenz anmelden
- 03.03.2023: Beschleunigt die Politik von Robert Habeck die Abwanderung der Industrie? Ja, wesentlich.!
- 01.03.2023: Durch die EU-Beschlüsse herrscht bei Bosch "Alarmstufe rot". Hohe Arbeitsplatzverluste erwartet.
- 01.03.2023: Sind die E-Auto Fahrer bald die Dummen?
- 28.02.2023: Die Kosten explodieren: Zwei Milliarden Euro für Bundestags-Bauten möglich, oder mehr?
- 28.02.2023: HABECK setzt seinen irrationalen Kampf gegen die Menschen im Land fort
- 25.02.2023: Immer mehr Deutsche haben die Nase voll und wandern aus
- 23-02-2023: Abwanderungen aus der deutschen Industrie und Aufbau in China
- 23.03.2023: Ein Ergebnis der Wirtschaftspolitik: Immer mehr Firmen melden Kurzarbeit an.
- 21.02.2023: Fliegt Habeck die Raffinierie Schwedt um die Ohren
- 18.02.2023: „Wirtschaft AUF1“: Ist Deutschlands Deindustrialisierung bereits voll im Gange?
- 16.02.2023: Historische Bargeld-Initiative der Schweizer!
- 15.02.2023: BILD: "Viertel nach Acht" zur finanziellen Situation
- 01.03.2023: Das Übel neue Grundsteuer. Aber nicht für alle!