Wirtschaft, Steuern u. Finanzen
Porsche will nach nur vier Jahren Batteriezellenproduktion streichen.
„Menschen lernen nicht aus der Geschichte“, sagte schon im 10. Jahrhundert ein arabischer Historiker. Die Firma Porsche führt gerade den Nachweis.
Weiterlesen: 07.09.2025: Rückzug beim E-Auto-Sektor weltweit: Nun will auch...
Von wegen aufkommensneutral
– Grundsteuer-Reform treibt Abgaben nach oben.
„Die Grundsteuer sollte eigentlich neutral bleiben, doch viele Kommunen in Niedersachsen heben ihre Hebesätze spürbar an. Eigentümer und Mieter zahlen nun deutlich mehr, obwohl die Reform ursprünglich keine versteckte Steuererhöhung versprochen hatte.
Weiterlesen: 31.08.2025: Wie erwartet wurde keine Aufkommensneutralität bei der...
Marcel Fratzscher bringt Steuererhöhungen ins Spiel,
um „Herausforderungen stemmen“ zu können.
„“Deutschland wird seine Herausforderungen ohne Steuererhöhungen nicht stemmen können“, sagt der Ökonom und Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, gegenüber dem Handelsblatt.
Weiterlesen: 27.08.2025: Zwei Meinungen zur Wirtschaftspolitik der SPD.
Lindt verlagert Goldhasen-Produktion in die USA:
Strafzölle treiben Konzern zum Strategiewechsel
„Lindt & Sprüngli passt seine Strategie an. Der traditionsreiche Schokoladenhersteller reagiert auf die US-Strafzölle mit einer geplanten Verlagerung der berühmten goldverpackten Osterhasen in die Vereinigten Staaten.
Weiterlesen: 27.08.2025: Nun verlagert auch die Schokoladen Firma Lindt eine...
Ehemaliger Weltmarktführer Kathrein meldet Insolvenz an.
„Die drei zentralen Gesellschaften der Firma Kathrein haben alle im August Insolvenz angemeldet.
- 25.08.2025: Minister Klingbeil ist als Finanzminister eine totale Fehlbesetzung. Es fehlt jegliche Kompetenz.
- 24.08.2025: Das unausgegorene Zollabkommen der EU mit Trump ist ein großes Problem für die EU-Wirtschaft.
- 22.08.2025: Durch die katastrophale Wirtschaftspolitik der Koalition geht es in der deutschen Wirtschaft zurück!
- 18.08.2025: Neue Insolvenzen bei Zulieferern der Automobilindustrie beeinträchtigen die Geschäftsfelder.
- 13.08.2025: EU-Countdown: Diese Termine und Daten sollte man kennen:
- 12.08.2025: Der stellvertretende Bundessprecher der AfD sprach mit Andreas Popp über die finanzpolitischen Verwerfungen.
- 04.08.2025: Eine beispielhafte Entwicklung: ARGENTINIENS WIRTSCHAFT BOOMT DANK WENIGER STAAT.
- 03.08.2025: Immer mehr Konzerne kehren aufgrund der hohen Kosten Deutschland den Rücken.
- 02.08.2025: Ein ökonomischer Laie als Finanzminister steht ideenlos vor einer großen Managementaufgabe!
- 30.07.2025: Proteste bei ZF Friedrichshafen – 10.000 Jobs wackeln: Die irrationale Elektrophantasie vernichtet Arbeitsplätze
- 29.07.2025: Fast jeden Tag neue Hiobsbotschaften aus der deutschen Wirtschaft.
- 27.07.2025: Folgen der fatalen Wirtschaftspolitik der Ampel zeigen großen Schäden in der deutschen Wirtschaft.
- 25.07.2025: EU-Wahnsinn: Die neuen EU-Sanktionen führen erneut zu höheren Kraftstoffpreisen.
- 25.07.2025: Der digitale Euro kommt mit Macht und großen Folgen für die deutschen Steuerzahler und Vermögenhalter.
- 24.07.2025: Die Träume von Friedrich Merz zur Wirtschaft haben nichts mit der Realität gemein.
- 24.07.2025: Die Fortführung der alten Ampelpolitik zeigt schlimme Folgen für die Beschäftigung in Deutschland.
- 22.07.2025: Der DIGITALE EURO wird mit Macht von der EU eingeführt. Das Ende der persönlichen Freiheit.
- 22.07.2025: Der Fachkräftemangel nimmt in Deutschland weiter zu.
- 21.07.2025: Google baut nicht mehr in Deutschland. Die Energiekosten sind zu hoch.
- 19.07.2025: Die angedachten Strafzölle der USA und die harte Wirkung für die Deutsche Wirtschaft,
- 19.07.2025: CHEMIEKONZERNE ZIEHEN SICH ZURÜCK.
- 17.07.2025: Unglaublich: Nun soll der Klimawandel Schuld an den schlechten Wirtschaftsdaten sein!
- 10.07.2025: Steht unser Sozialstaat vor der Implosion?
- 07.07.2025: Ein Hilferuf an Friedrich Merz Deutschland braucht dringend eine Wirtschaftswende.
- 05.07.2025: Wirtschaftsmanager in Deutschland sehen die KI-Forderungen der EU als Bremse. Kritik an von der Leyen.
- 02.07.2025: Der Finanzexperte Peter BOEHRINGER spricht KLARTEXT zur Währungssicherheit.
- 01.07.2025: Ein altes Sprichwort sagt: Ohne Moos nichts los! Wir sind auf dem Weg zu Totalüberwachung.
- 29.06.2025: Geld für das Ausland ist beim Minister Klingbeil immer da.
- 25.06.2025: Nur Bares ist Wahres. Die 100%-tige Überwachung mit Barzahlung verhindern.
- 25.06.2025: Setzt in der Autoindustrie der ´Gesunde Menschenverstand´ ein?
- 25.06.2025: Die Koalition versinkt im steigenden Schuldensumpf.
- 24.06.2025: Sinkt das Bildungsniveau in Deutschland weiter ab? Ein Gespräch mit Norbert Bolz!
- 20.06.2025: Überall fehlt Geld, das Wort Lastenausgleich für Immobilienbesitzer kommt wieder in die Diskussion.
- 18.06.2025: Es werden weitere Steuererhöhungen von der OECD angedacht!
- 16.06.2025: Der Nachwuchs an Chefs und Führungskräften geht zurück.
- 13.06.2025: Das Geld was hier fehlt, wird in einen sinnlosen und nicht zu gewinnenden Krieg in der Ukraine versenkt.
- 13.06.2025: Positive Aussichten für den Goldkurs erwartet.
- 10.06.2025: Immer mehr Kapital wandert ins Ausland.
- 09.06.2025: Die neue Koalition setzt die destruktive Wirtschaftspolitik der Ampel fort. Immer mehr Firmen müssen schließen.
- 08.06.2025: Nicht nur in Deutschland gehen die Kommunen am Krückstock. In Österreich auch.
- 03.06.2025: Die deutsche Wirtschaft auf dem Abwärtstrend.
- 01.06.2025: Gibt es in 10 Jahren noch eine Rente wie heute?
- 27.05.2025: Was passiert in Berlin, wenn sich eine linke Mehrheit bildet?
- 26.05.2025: Wer hätte das gedacht? Jetzt auch der Bundesverband Elektromobilität.
- 21.05.2025: Die Steurgeldvernichtung in Sachen CO2 und die unsinnigen Milliardenkosten.
- 20-05-2025: Es ist kein Geld im Sack, aber sie machen immer mehr Schulden. Sparen wurde verlernt!
- 19-05-2025: Wieder ein Betrieb weniger. 270 Mitarbeiter verlieren ihre Arbeit.
- 18.05.2025: Einige Innenstädte werden mehr und mehr zu Geisterzonen.
- 17.05.2025: Neue Steuerschätzung erwartungsgemäß mit schlechten Zahlen.
- 15.05.2025: Andreas Popp mit einer Situationsanalyse zum Status in Deutschland.